Es gibt unzählige Möglichkeiten Kryptowährungen zu kaufen, und täglich werden es mehr. Der Unterschied zwischen den Kosten ist mitunter riesig. Neben den offensichtlichen Handelsplatz-Gebühren müssen auch die verwendeten Wechselkurse und andere Transaktions-Nebenkosten berücksichtigt werden. So z.B. die Gebühren für das Abheben des Guthabens von der jeweiligen Handelsplattformen in die eigene Wallet.
Außerdem macht es einen großen Unterschied, ob Du mehrere kleinere Beträge auf der Handelsplattform ansparst – was tunlichst vermieden werden sollte – oder jeden Kauf sofort eine eigene Wallet auszahlst.
Und ob Du per Kredikarte, SEPA-Überweisung oder PayPal bezahlst, spielt bei den Gesamtkosten ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle
Je nach der gewünschten Menge an Coins die Du kaufen möchtest, variiert daher die für Dich günstigste Handelsplattform.
Am besten können wir das anhand von zwei Beispielen verdeutlichen.
FALL 1: Bitcoin im Wert von 100,- EUR kaufen
FALL 2: Bitcoin im Wert von 5.000,- EUR kaufen
Für diese beiden unterschiedlichen Fälle haben wir 3 populäre Börsen exemplarisch ausgewählt:
- BISON – Ein Service der Börse Stuttgart
- RELAI – Die Newcomer App für Auto-DCA aus der Schweiz
- KRAKEN – Das Urgestein unter den Kryptobörsen
ERGEBNIS (Details siehe Tabelle):
Bei einem Kauf von BTC für 100,- EUR landet BISON auf Platz 1, dicht gefolgt vom Drittplatzierten RELAI. Obwohl KRAKEN von diesen 3 Handelsplätzen den günstigsten Kurs bietet, erreicht das Urgestein bei einem Kauf für 100 EUR lediglich Platz 10.
Kauft man jedoch BTC im Wert von 5.000,- EUR, fallen die relativ hohen Gebühren bei RELAI (von 3%) stärker ins Gewicht als die Auszahlungsgebühren von KRAKEN. Somit ändert sich auch das Ranking, und KRAKEN hat die Nase vorn.
13.01.2020 10:30 Uhr | FALL 1: BTC für 100,- EUR kaufen | FALL 2: BTC für 5.000,- EUR kaufen |
PLATZ 1 Kurs*: 1 BTC = 28.498 EUR Gebühren für Abhebung: 0 BTC Du erhältst: 0,003509 BTC | PLATZ 6 Kurs*: 1 BTC = 28.498 EUR Gebühren für Abhebung: 0 BTC Du erhältst: 0,175450 BTC | |
PLATZ 3 Kurs*: 1 BTC = 29.020 EUR Gebühren für Abhebung: 0 BTC Du erhältst: 0,003446 BTC | PLATZ 13 Kurs*: 1 BTC = 29.020 EUR Gebühren für Abhebung: 0 BTC Du erhältst: 0,172294 BTC | |
PLATZ 10 Kurs*: 1 BTC = 28.379 EUR Gebühren für Abhebung: 0,0005000 BTC Du erhältst: 0,003024 BTC | PLATZ 3 Kurs*: 1 BTC = 28.379,60 EUR Gebühren für Abhebung: 0,0005000 BTC Du erhältst: 0,175686 BTC | |
*Kurs inkl. Gebühren |
Hinweis: Bei den Beispielen gehen wir davon aus, dass jeder Kauf sofort auf eine eigene Wallet transferiert wird, sofern die Bitcoin nicht bereits direkt in einer solchen landen – was z.B. bei RELAI erfreulicher Weise der Fall ist.
Das Problem und seine Lösung
Selbst wenn Du Dir die Mühe machst alle Handlesplätze miteinander zu vergleichen und ein persönliches Ranking zu erstellen, ist diese Liste vermutlich schon im Moment der Fertigstellung veraltet. Die zur Anwendung kommenden Wechselkurse und die Gebühren unterliegen einem ständigen Wandel. Es ist daher fast unmöglich den Überblick zu behalten.
FAST unmöglich. Denn die Jungs von https://www.blocktrainer.de haben ein kostenloses und super praktisches Tool entwickelt, welches diesen Quervergleich in Echtzeit für Dich erledigt:
Der Blocktrainer.de Kryptobörsen Vergleich funktioniert sehr schnell und einfach in nur 4 Schritten:
SCHRITT 1:
Gib den gewünschten Euro Betrag ein, den Du anlegen möchtest, und wähle die Kryptowährung aus, die Du zu kaufen gedenkst.
SCHRITT 2:
Stelle die Zahlungsmethode ein und wo Du Deine erworbenen Coins lagern möchtest
SCHRITT 3:
Drücke den Button “Wieviel bekomme ich?”
SCHRITT 4:
Voilà! Das Tool liefert Dir das Echtzeit-Ranking für Deinen geplanten Kauf!
https://www.blocktrainer.de/kryptoboersen-vergleich/
Disclaimer:
Wir sind keine Vermögensberatung, Finanzdienstleister oder Steuerberater. Daher stellen unsere Beiträge auch keine Anageberatung oder Kaufempfehlung dar. Der Inhalt des Copiaro Blogs dient ausschließlich der allgemeinen Information über das Thema Bitcoin und andere Kryptowährungen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Informationen. Ferner können und sollen diese Informationeneine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Der Handel mit Krypotwähungen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust führen. Do your own research!